Grundfähigkeiten: Die Grundlage für ein eigenständiges Leben

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Vorsorge

Eine Tasse halten, Treppen steigen, ein Smartphone benutzen oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren. Das sind nur einige der Fähigkeiten, die wir täglich nutzen und die ein eigenständiges Leben ermöglichen. Diese Fähigkeiten sind für uns so selbstverständlich, dass wir gar nicht mehr darüber nachdenken.
Und das ist auch gut so.

Doch was passiert, wenn ich plötzlich nicht mehr greifen, sprechen, gehen oder Auto fahren kann? Wie bleibe ich mobil? Wer geht einkaufen? Wer unterstützt bei der Hausarbeit? Wer kümmert sich um den Garten? Oft wird dann jede Menge Unterstützung im Alltag nötig.

Hier unterstützt die Grundfähigkeitenversicherung und zahlt eine monatliche Rente, wenn wir eine versicherte Grundfähigkeit durch Unfall, Krankheit oder Kräfteverzehr verlieren. Dadurch können wir einen finanziellen Aufwand ausgleichen, wenn wir für manche Dinge im Alltag besondere Hilfe benötigen. Zudem kann auch noch eine Einmalleistung vereinbart werden, z.B. für notwendige Umbaumaßnahmen.

Diese Leistung erfolgt bereits ab dem Verlust einer Grundfähigkeit, auch wenn wir danach noch ganz normal weiter arbeiten gehen können. Dies ist ein Unterschied zu einer Berufsunfähigkeitsversicherung, die eine Leistung erbringt, wenn wir den Beruf nicht mehr ausüben können.

Besonderheit: die Grundfähigkeiten lassen sich bereits für Kinder ab einem Alter von 6 Monaten absichern.

Welche Grundfähigkeiten können wir absichern?

Es lassen sich verschiedene Bausteine zusammenstellen, auch gezielte Zusammensetzungen für Berufe und natürlich individuell. Der Basis-Baustein ist immer dabei: sehen, sprechen, hören, Hand gebrauchen, greifen, gehen, Treppe steigen, stehen, sitzen, Gleichgewicht halten, Herz- und Lungenfunktion, pflegebedürftig sein.

Damit der Schutz immer zu den Bedürfnissen passt, gibt es maximale Flexibilität während der Vertragslaufzeit: Erweiterung um weitere Bausteine; Wechseloption in die Berufsunfähigkeitsversicherung; Umfangreiche Erhöhungsmöglichkeiten; Verlängerung des Versicherungsschutzes bei Erhöhung der Regelarbeitszeitgrenze.

Beschäftigen Sie sich mit dem Thema, lassen Sie sich fachkundig von uns dazu beraten, vereinbaren Sie einen Termin über unseren Kalender.
Ihre Versicherungsagentur Dr. Frank Werner Detmold