Unfallversicherung – Zahlen Daten Fakten

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Vorsorge

Um sich dem Thema Unfallversicherung zu nähern ist es sinnvoll, sich über die Zahl von Unfällen und damit der Wahrscheinlichkeit zu beschäftigen. Im Internet findet man dazu verschiedenen Statistiken, von denen nachfolgend mehrere vorgestellt werden sollen.

1.     Daten des Bundesamtes für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (Baua)

Nachfolgend wird darauf hingewiesen, dass es keine umfassende Daten-sammlung zu Unfällen gibt, jedoch verschiedene Statistiken zu einem Gesamtbild zusammengefasst werden können.

2.     Gesundheitsbericht der Bundesregierung

Durch Auswertung von Diagnosedaten, die durch Ärzte und andere medizinische Dienstleister erhoben und übermittelt werden, wird eine jährliche Statistik zu Todesfällen durch Unfall erhoben. Eine Zuordnung erfolgt durch die ICD-10-Codes, mit denen Diagnosen codiert werden.

3.     Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV)

Als zentrale Datensammelstelle der privaten Versicherungsunternehmen stellt der GDV der Öffentlichkeit umfangreiche Statistiken zu vielen verschiedenen Bereichen des Versicherungswesens zur Verfügung.

4.     Statistika (kommerzielles Datenportal)

Verschiedene Dienstleister bereiten frei zugängliche oder selbst erhobene Daten auf und bieten diese Statistiken und Analysen Interessenten an. Teilweise können diese Daten auch von jedermann eingesehen werden.

Diese Datensätze beziehen sich auf die Gesetzliche Unfallversicherung, das sind die Berufsgenossenschaften und die Gemeindeunfallversicherungen. 

Diese beiden Grafiken demonstrieren dem Umfang der jährlichen Ein- und Ausgaben der Gesetzlichen Unfallversicherung

Wir hoffen, dass wir durch Darstellung dieser Datensammlungen demonstrieren können, dass es eine nicht zu unterschätzende Wahrscheinlichkeit gibt, in einen Unfall – alleine oder mit anderen – verwickelt zu werden.

Oft sind die Folgen nicht so gravierend, doch die Anzahl an Unfalltoten – etwa 25.000 Tote pro Jahr – sowie die Zahl der gesetzlichen Invalidenrenten zeigen klar, dass es leider auch viele schwerwiegende Fälle gibt.

Wir werden sicherlich noch weitere Beiträge zu diesem wichtigen Thema veröffentlichen, z.B. über Prävention, Leistungsbeispiele oder über die Inhalte der Privaten Unfallversicherung.

Über Anregungen, Vorschläge, Korrekturen und Kritik freuen wir uns, einfach Kommentar oder E-Mail schreiben. 

Beschäftigen Sie sich mit dem Thema, lassen Sie sich fachkundig von uns dazu beraten, vereinbaren Sie einen Termin über unseren Kalender.
Ihre Versicherungsagentur Dr. Frank Werner Detmold